Privat-Haftpflichtversicherung Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung Jagd-Haftpflichtversicherung Öltank-Haftpflichtversicherung Bauherren-Haftpflichtversicherung Hundehalter-Haftpflichtversicherung Pferdehalter-Haftpflichtversicherung Wassersport-Versicherung Alle Haftpflichtversicherungen im Überblick Rund um die Immobilie Wohngebäudeversicherung Hausratversicherung Elementarversicherung Fahrradversicherung Mietkaution Kunstversicherung Alle Versicherungen Haus & Wohnen im Überblick Autoversicherung Autoschutzbrief Oldtimer-Versicherung Motorradversicherung Roller- und Mopedversicherung E-Scooter-Versicherung Alle Versicherungen Motor & Verkehr im Überblick Berufsunfähigkeits­versicherungen Fondsgebundene Rentenversicherungen Geförderte Rentenversicherungen Vorsorgen & Vererben Risiko-Vorsorge Teilungsordnung Fondsübersicht Alle Versicherungen Leben & Vorsorge im Überblick Privat-Rechtsschutz Rundum-Schutz Rundum-Schutz-PLUS Verkehrs-Rechtsschutz Haus- und Wohnungsrechtsschutz Berufs-Rechtsschutz Bauherren-Rechtsschutz Unfallversicherung Zahnzusatzversicherung Krankenhauszusatzversicherung Heilpraktiker & Naturheilkunde Vorsorge, Impfungen & Brillen Alle Versicherungen Gesundheit im Überblick Langzeit-Auslandskrankenversicherung Auslandsreise-Krankenversicherung Reiserücktrittsversicherung Jahresreiserücktrittsversicherung Travel-Paket Einmalschutz Travel-Paket Jahresschutz Alle Versicherungen Reise & Freizeit im Überblick Smartphoneversicherung Hundeversicherungen Katzenversicherung Pferdeversicherungen Alle Tierversicherungen im Überblick Firmenschutz Warenkreditversicherung Plus Bürgschaftsversicherung Cyberversicherung Fuhrparkversicherung Hausverwalter Plus 2021 D&O-Versicherung Sach- und Ertragsausfallversicherung Betriebs-Haftpflichtversicherung Firmen-Rechtsschutzversicherung Photovoltaikversicherung Gruppen-Unfallversicherung Betriebliche Altersvorsorge Betriebliche Krankenversicherung Kontakt Schadenverhütung Bürgschaftsportal Landwirte Büro- und Dienstleistungsbetriebe Logistik und Transport Einzelhandel & Handelsbetriebe Kfz-Dienstleistungsbetriebe Handwerksbetriebe Hotel und Gastronomie Bau- und Bauhandwerksbetriebe Produktion und industrielle Betriebe Vereine Schaden melden Alle Services Kontakt Sicherheitstipps Wetterdienste Konzern Karriere Nachhaltigkeit Engagement Presse meineFeuerkasse Hausratversicherung: Mutter, Vater und Kind kochen gemeinsam in der Küche. 

Haus­rat­ver­si­che­rung

Ausgezeichneter Schutz für Ihr Zuhause

Jetzt berechnen: Hausratversicherung

Deshalb ist eine Haus­rat­ver­si­che­rung wichtig

Eine Haus­rat­ver­si­che­rung schützt das Inventar Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses bei Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Einbruchdiebstahl und mehr. Sie sorgt dafür, dass Sie im Schadenfall keine hohen Kosten tragen müssen. Ein wichtiger Schutz für jeden Haushalt. Die wichtigsten Infos zur Haus­rat­ver­si­che­rung:
Erstattung zum Neuwert Die Versicherung ersetzt beschädigte Gegenstände zum Neuwert, nicht zum oftmals deutlich geringeren Zeitwert. Flexible Tarifoptionen Bei Ihrem Versicherungsschutz haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Produkten und weiteren Zusatzbausteinen. Schneller Schadenservice Im Schadenfall erfolgt die Regulierung unkompliziert und schnell – bei uns sogar 24/7.

Haus­rat­ver­si­che­rung - Ausgezeichneter Schutz für Ihr Zuhause

Ob Ihre hochwertige Einrichtung, teures technisches Equipment oder lieb gewonnene persönliche Gegenstände: Mit unserer Hausratversicherung ist Ihr Inventar im Schadenfall bestens abgesichert. Versichert sind Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Einbruchdiebstahl, Sturm und Hagel Zusatzbausteine wie z. B. Elementar oder Glas können individuell nach Ihren Bedürfnissen abgeschlossen werden Im Schadenfall wird der Neuwert der Gegenstände erstattet Einfache und individuelle Absicherung des Eigentums Bedarfsorientierter Schutz, der sich individuell anpassen lässt Alles aus einer Hand: von der Beratung über die Betreuung bei einem Schaden bis hin zu wertvollen Assistance-Leistungen 24-Stunden-Service im Schadenfall Jetzt berechnen: Hausratversicherung

Weil Ihr Zuhause besonderen Schutz verdient

Haus­rat­ver­si­che­rung – Die Grundlagen im Überblick

Die Werte in einem Haushalt sind teurer als viele glauben. Das böse Erwachen kommt erst im Schadensfall. Unsere Hausratversicherung deckt die entstandenen Kosten, wenn z. B. ein Zimmerbrand einen Raum unbewohnbar macht, ein geplatztes Heizungsrohr die Wände durchnässt oder Einbrecher Ihre Wohnung verwüsten. Mit der Faustformel " Wohnfläche in qm x 650 Euro" können Sie grob ermitteln, wie hoch der Wert Ihres Hausrats ist. Gut zu wissen: Zum Hausrat zählen alle Gegenstände, die dem privaten Gebrauch dienen. Das zählt beispielsweise alles zum Hausrat: Elektrische und elektronische Geräte (Waschmaschinen, TV, Computer, Spielekonsolen, etc.) Möbel, Geschirr, Teppiche Kleidung, Spielsachen, Bücher Bargeld, Schmuck und andere Wertsachen in begrenzter Höhe SAT-Anlagen und Markisen

Kompaktschutz – Verständlich, einfach und flexibel.

Mit verschiedenen Bausteinen bietet Ihnen unsere Hausratversicherung einen äußerst flexiblen Schutz. Grundlage ist der Kompaktschutz, der die wichtigsten Gefahren bereits sicher und umfassend abdeckt.

Der Hausrat ist gegen die wichtigsten Gefahren abgesichert:
Einbruchdiebstahl oder Schäden zum Beispiel durch Feuer, Leitungswasser, Sturm und Vandalismus.
Wichtige Leistungen im Überblick: Umfassender Versicherungsschutz für alle Hausratgegenstände, die dem privaten Ge- und Verbrauch dienen. Versichert sind beispielsweise Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Einbruchdiebstahl und Sturm. Ebenso besteht der Versicherungsschutz etwa für Überspannungsschäden nach einem Gewitter oder für Vandalismusschäden. Erstattung von Wertsachen bis zu 30 % der Versicherungssumme, Schmuck bis zu 25.000 Euro und Bargeld bis 1.500 Euro. Außenversicherung – der Hausrat befindet sich vorübergehend außerhalb des eigentlichen Versicherungsortes etwa im Hotelzimmer, für drei Monate und bis zu 10 % der Versicherungssumme inklusive – gilt weltweit.

Rundumschutz – für mehr Sicherheit

Einige Leistungen im Überblick: Versicherungsschutz für dauerhaft außerhalb der Wohnung gelagerten Sportgeräten (z. B. Reit- oder Golfausrüstung) bis zu 1.000 Euro Hotelkosten bis zu 200 Euro pro Tag bis zu 200 Tage, wenn die Wohnung nach einem Schaden unbewohnbar ist Mehrkosten für energieeffizientere Haushaltsgeräte Schäden am Gefriergut in Tiefkühlgeräten bei unvorhersehbarer Unterbrechung der Energiezufuhr oder technischem Versagen Kosten für Türöffnungsservice und Schlüsseldienst

Rundumschutz mit Plus-Paket

Das Plus für Ihre Sicherheit – Leistungen im Überblick: Der Rundumschutz mit Plus-Paket enthält alle Leistungen des Kompaktschutz, des Rundumschutz und darüber hinaus unter anderem folgende ergänzende Leistungen: Versicherungsschutz für dauerhaft außerhalb der Wohnung gelagerten Sportgeräte (z. B. Reit- oder Golfausrüstung) bis zu 10.000 Euro  Hotelkosten bis zu 200 Euro pro Tag bis zu 12 Monate, wenn die Wohnung nach einem Schaden unbewohnbar ist  Verzicht auf Leistungskürzung bei grober Fahrlässigkeit  Psychologische Erstbetreuung  

Leistungsstarke Bausteine für Ihre Hausratversicherung

Elementar Der Zusatzbaustein Elementar bietet Ihnen Schutz gegen immer häufiger auftretende Elementargefahren wie Überschwemmung durch Starkregen oder Hochwasser. Aber auch z.B. Erdbeben, Erdrutsch, Schneedruck oder Meteoriten. Fahrraddiebstahl Diebstahlschutz für Fahrräder, nicht versicherungspflichtige Pedelecs und Elektrofahrräder, Fahrradanhänger und medizinische Fahrhilfen. Rund um die Uhr und überall. Glasversicherung Dieser Baustein sichert größere Glasflächen in Haus oder Wohnung zuverlässig ab. Internetschutz Sichern Sie sich gegen die zunehmenden Bedrohungen aus dem Internet ab, zum Beispiel Datenmissbrauch, Identitätsklau und Nicht- oder Falschlieferung bei Internetkäufen. Unterwegs-Baustein Sie sind viel auf Reisen oder geschäftlich unterwegs? Mit dem Unterwegs-Baustein sind Gegenstände Ihres Hausrats gegen viele Gefahren auf Reisen abgesichert. Darin enthalten ist zum Beispiel der Ersatz von Kleidung, wenn ein Koffer nicht am Zielort ankommt.

Haus­rat­ver­si­che­rung – Schadenbeispiele

Wasserschaden durch Waschmaschine

Die Waschmaschine geht kaputt und läuft aus. Das Wasser dringt in den Boden und Möbel ein – mit unserer Hausratversicherung sind die notwendigen Wiederherstellungskosten für den Boden und die Möbel gedeckt.

Unwetterschaden durch Fenster

Starkregen: Durch Starkregen überschwemmt Ihr Grundstück und Wasser dringt durch die Kellerfenster, sodass die Möbel beschädigt werden. Die Hausratversicherung mit Elementar-Baustein kommt für den Schaden auf.

Fahrrad wurde geklaut

Das teure Fahrrad wird aus dem abgeschlossenen Keller gestohlen. Unsere Hausratversicherung ersetzt das Fahrrad zum Neuwert.

Ausgezeichneter Schutz für Ihr Zuhause

Siegel für Wohngebäude Topschutz der Provinzial von Franke & Bornberg Wir lassen unsere Produkte von unabhängiger Seite prüfen. Regelmäßig erhalten unsere Versicherungen Auszeichnungen. Ein zusätzlicher Beleg, dass Sie bei uns in guten Händen sind. Ebenfalls geprüft und ausgezeichnet: Der Wohngebäude Topschutz – und das bereits seit 2007. Seitdem konnten wir jedes Jahr aufs Neue die Bewertung als "hervorragend" bestätigen.

Hausratversicherung – Sicherheit für Ihr Zuhause

Schützen Sie, was Ihnen wichtig ist: Ihre Hausratversicherung bietet Ihnen umfassenden finanziellen Schutz bei Schäden durch Einbruchdiebstahl, Leitungswasserschäden, Bränden und mehr. Unsere Kompetenz ist Ihr Vorteil. Mit uns sind Sie immer auf der sicheren Seite. Jetzt berechnen: Hausratversicherung

Downloads zur Hausratversicherung

Produktinformationsblatt Hausratversicherung
Leistungsübersicht Hausratversicherung

FAQ rund um die Hausratversicherung

Was ist der Unterschied zwischen einer Hausratversicherung und einer Wohngebäudeversicherung? Bildlich gesprochen: Die Wohngebäudeversicherung sichert das Gebäude ab und die Hausratversicherung alles, was aus dem Gebäude rausfällt, würde man es auf dem Kopf stellen. Über eine Hausratversicherung sind somit die Sachen versichert, die Sie zum Wohnen in einem Gebäude benötigen. Also alles, was sich in einem Gebäude befindet, und im Haushalt ge- und verbraucht wird. Zum Beispiel Möbel, Fernseher, Kühlschrank, Lebensmittel, Kleidung, Fahrräder, Mobiltelefone oder Schmuck. Die Wohngebäudeversicherung sichert finanzielle Risiken rund um das Gebäude ab. Hierzu zählen auch Sachen, die fest mit dem Grundstück verbunden sind, wie zum Beispiel Terrassen, Zäune, Hecken oder auch die Gartenbeleuchtung. Ein Beispiel: In der Wand bricht ein Rohr und durchnässt die Wand und den Boden. Außerdem beschädigt das auslaufende Wasser ein Sofa und den Fernseher. Die Wohngebäudeversicherung übernimmt die Kosten für die Reparatur des Rohrbruchs, der Wände und des Bodens. Für die Wasserschäden an Sofa und Fernseher benötigen Sie eine Hausratversicherung, die diese Kosten übernimmt. An diesem Beispiel wird deutlich, dass es sinnvoll ist, beide Versicherungen bei einem Anbieter abzuschließen. Wer schließt die Hausratversicherung ab – der Mieter oder Vermieter? Die Hausratversicherung wird immer vom Mieter abgeschlossen, da hierüber die Hausratgegenstände versichert sind. In manchen Fällen sind Teile des Hausrates über den Vermieter versichert. Das kann zum Beispiel bei der Vermietung einer möblierten Wohnung der Fall sein. Für die persönlichen Sachen benötigt man als Mieter aber eine eigene Hausratversicherung. Wie hoch sollte die Versicherungssumme der Hausratversicherung sein? Stellen Sie sich vor, Sie müssen Ihren gesamten Hausrat von heute auf morgen neu kaufen. Da kommt in der Regel eine hohe Summe zusammen. Genau dieser Summe sollte die Versicherungssumme entsprechen. Wie lange sind Kinder in der Hausratversicherung mitversichert? Solange die Kinder nicht ausgezogen sind und in einem Haushalt mit den Eltern leben (also keinen eigenen Haushalt gegründet haben), besteht Versicherungsschutz über die Hausratversicherung der Eltern. Die Provinzial bietet auch Versicherungsschutz, wenn die Kinder zum Zwecke der Ausbildung oder Studium ausgezogen sind. Hierfür besteht Versicherungsschutz im Rahmen der Außenversicherung. Welcher Wert wird von der Hausratversicherung ersetzt? Es wird immer der Neuwert ersetzt – also das, was ein Gegenstand heute bei Neukauf kosten würde.

Ihr Kontakt zu uns

Persönliche Beratung

Beratersuche

Service-Telefon

anrufen

meineFeuerkasse

Kundenportal
Produkte & Highlights Wohngebäudeversicherung Unfallversicherung Haftpflichtversicherung Berufsunfähigkeitsversicherung Autoversicherung Konzern & Karriere Karriere Über uns Presse Konzern Übersicht öffentliche Versicherer Service & Kontakt Kundenportal meineFeuerkasse Kontakt Alle Services Berater finden Agentur Walletcard Impressum Datenschutz Privatsphäre-Einstellungen Live-Chat Beratung