Deshalb benötigen Sie eine Öltank-Haftpflichtversicherung
Öltank-Haftpflichtversicherung
Öltank-Haftpflichtversicherung – Das Wichtigste im Überblick
Öltank-Haftpflicht – Die Grundlagen
Tipp: Öltank über Privathaftpflicht versichern
Gefährdungshaftung auch ohne Verschulden
Öltank-Haftpflichtversicherung – Schadenbeispiele
Korrosion im alten Tank
Ein alter, unterirdischer Öltank rostet zunächst unbemerkt durch und verliert Öl. Der Schaden wird leider erst spät entdeckt: das Heizöl hat sich bereits großflächig verteilt. Eine teure Sanierung wird fällig – unsere Öltank-Haftpflicht übernimmt die Kosten.
Frostschaden am Öltank
In einem extrem kalten Winter gefrieren die Leitungen. Es kommt zu einem Leck am Öltank. Das ausgetretene Öl verunreinigt das Erdreich und muss aufwendig entfernt werden – unsere Öltank-Haftpflichtversicherung trägt die notwendigen Kosten.
Überlaufender Tank
Beim Befüllen des Öltanks wird der maximale Füllstand überschritten. Es laufen mehrere Liter Heizöl aus. Das Heizöl versickert in der Erde, verunreinigt das Grundwasser und verursacht einen immensen Gewässerschaden. Die Kosten für den anfallenden Schaden fängt unsere Öltank-Haftpflichtversicherung für Sie auf.
Sichern Sie Ihren Öltank ab – Vermeiden Sie teure Umweltschäden
Downloads zur Öltank-Haftpflichtversicherung
FAQ zur Öltank-Haftpflichtversicherung
Ihr Kontakt zu uns
Persönliche Beratung
Service-Telefon
meineFeuerkasse