Privat-Haftpflichtversicherung Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung Jagd-Haftpflichtversicherung Öltank-Haftpflichtversicherung Bauherren-Haftpflichtversicherung Hundehalter-Haftpflichtversicherung Pferdehalter-Haftpflichtversicherung Wassersport-Versicherung Alle Haftpflichtversicherungen im Überblick Rund um die Immobilie Wohngebäudeversicherung Hausratversicherung Elementarversicherung Fahrradversicherung Mietkaution Kunstversicherung Alle Versicherungen Haus & Wohnen im Überblick Autoversicherung Autoschutzbrief Oldtimer-Versicherung Motorradversicherung Roller- und Mopedversicherung E-Scooter-Versicherung Alle Versicherungen Motor & Verkehr im Überblick Berufsunfähigkeits­versicherungen Fondsgebundene Rentenversicherungen Geförderte Rentenversicherungen Vorsorgen & Vererben Risiko-Vorsorge Teilungsordnung Fondsübersicht Alle Versicherungen Leben & Vorsorge im Überblick Privat-Rechtsschutz Rundum-Schutz Rundum-Schutz-PLUS Verkehrs-Rechtsschutz Haus- und Wohnungsrechtsschutz Berufs-Rechtsschutz Bauherren-Rechtsschutz Unfallversicherung Zahnzusatzversicherung Krankenhauszusatzversicherung Heilpraktiker & Naturheilkunde Vorsorge, Impfungen & Brillen Alle Versicherungen Gesundheit im Überblick Langzeit-Auslandskrankenversicherung Auslandsreise-Krankenversicherung Reiserücktrittsversicherung Jahresreiserücktrittsversicherung Travel-Paket Einmalschutz Travel-Paket Jahresschutz Alle Versicherungen Reise & Freizeit im Überblick Smartphoneversicherung Hundeversicherungen Katzenversicherung Pferdeversicherungen Alle Tierversicherungen im Überblick Firmenschutz Warenkreditversicherung Plus Bürgschaftsversicherung Cyberversicherung Fuhrparkversicherung Hausverwalter Plus 2021 Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung Vertrauensschaden-Versicherung D&O-Versicherung Sach- und Ertragsausfallversicherung Betriebs-Haftpflichtversicherung Firmen-Rechtsschutzversicherung Photovoltaikversicherung Gruppen-Unfallversicherung Betriebliche Altersvorsorge Betriebliche Krankenversicherung Kontakt Schadenverhütung Bürgschaftsportal Landwirte Büro- und Dienstleistungsbetriebe Logistik und Transport Einzelhandel & Handelsbetriebe Kfz-Dienstleistungsbetriebe Handwerksbetriebe Hotel und Gastronomie Bau- und Bauhandwerksbetriebe Produktion und industrielle Betriebe Vereine Schaden melden Alle Services Kontakt Sicherheitstipps Wetterdienste Konzern Karriere Nachhaltigkeit Engagement Presse meineFeuerkasse Handyversicherung: Drei Frauen an einer Skaterrampe schauen auf ein Smartphone 

Smart­phone­-Ver­sicherung

Schütz das, was dir lieb ist!

Jetzt berechnen: Smartphone-Versicherung

Handyversicherung – leistungsstarker Schutz für Smartphone & Co

Ein Moment der Unachtsamkeit und schon ist das teure Smartphone kaputt. Reparaturkosten und Ersatzgeräte können schnell teuer werden. Eine Handyversicherung, oft auch Smartphone-Versicherung genannt, schützt Sie vor den finanziellen Folgen. Die wichtigsten Infos zur Handyversicherung:
Rundumschutz bei Schäden Die Smartphone-Versicherung deckt Schäden durch Stürze, Wassereinwirkung und Displaybrüche ab. Weltweiter Schutz Die Smartphone-Versicherung gilt weltweit, sodass Ihr Smartphone auch auf Reisen bestens abgesichert ist. Schnelle Schadensregulierung Im Schadenfall erhalten Sie schnell und unkompliziert Hilfe – entweder durch Reparatur oder Geräteaustausch.

Smartphone-Versicherung – Ihre Vorteile im Überblick

Smartphones sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und begleiten uns in jeder Lebenslage – egal ob im Beruf, zu Hause oder unterwegs: Ihr Handy muss immer einsatzbereit sein. Damit Sie im Schadenfall nicht lange auf Ihr Smartphone verzichten müssen, sichern Sie es jetzt hier schon ab 2,95 Euro monatlich mit der Handyversicherung ab. Ab 2,95 Euro im Monat Kurze Laufzeiten möglich und Vertrag endet automatisch Weltweit geschützt Schnelle Reparatur oder Ersatz Versicherungsschutz bei Beschädigung oder Zerstörung Jetzt berechnen: Smartphone-Versicherung

Versicherung für Ihr Handy: leistungsstarker Schutz

Smartphone-Versicherung – Ihre Leistungen im Überblick

Sie überlegen, Ihr neues Handy zu versichern? Folgende Leistungsfälle sind über die Smartphone-Versicherung abgedeckt: Display- und Bruchschaden  Bedienungsfehler und Hardwareschaden  Elektronik- und Wasserschaden  Überspannung oder Blitzschlag  Optional: Diebstahlschutz 

Smartphone-Versicherung – Vorteile im Überblick

Flexibel: Kurze Laufzeiten ab 3 Monaten möglich. Der Vertrag endet automatisch. Günstig: Schutz schon ab 2,95 Euro monatlich. Schnell: Schnelle Reparatur oder Ersatz im Schadenfall durch ein gleichwertiges Gerät. Sofort: Bei Abschluss innerhalb von 7 Tagen nach Erstkauf besteht der Versicherungsschutz ohne Wartezeiten. Einfach: Nur wenige Klicks und schon ist Ihr Gerät geschützt. Weltweit: Die Versicherung gilt weltweit. Ihr mobiles Gerät ist auch auf Reisen gut geschützt.

Handy versichern – so gehts

Der Abschluss unserer Handyversicherung beansprucht online nur wenige Minuten, sodass Sie Ihr Handy im Handumdrehen versichert haben. Halten Sie alle nötigen Informationen bereit z. B. die IMEI-Nummer, das Kaufdatum und Ihre persönlichen Informationen.  Wenn Sie Ihr Gerät innerhalb von 7 Tagen nach Erstkauf versichern, ist es direkt geschützt. Dies gilt ebenfalls für Fälle, die aufgrund von Einbruchdiebstahl, Diebstahl, Raub oder Plünderung eintreten, wenn Sie die Option "Diebstahl" mitversichert haben. Für alle anderen Fälle besteht eine Wartezeit von 6 Wochen ab Versicherungsbeginn.

Smartphone-Versicherung mit unseren Geräteversicherungen ergänzen

Unsere Kameraversicherung – schnell und einfach Egal ob Profi- oder Hobbyfotograf – mit Ihrer Kamera halten Sie ganz besondere Momente und Erinnerungen fest. Ihre Kamera ist immer dabei: auf Reisen, in der Natur oder auch um Schnappschüsse mit Freunden zu machen. Im Schadenfall möchten Sie darauf nicht verzichten? Dann sichern Sie Ihre Kamera jetzt schon ab 2,95 Euro monatlich mit ab. Flexibler Vertrag: kurze Laufzeiten möglich Vertrag erlischt automatisch nach Ablauf Schnelle Reparatur oder Ersatz Versicherungsschutz bei Beschädigung oder Zerstörung Erweiterbar um Diebstahlschutz Versicherungsschutz in Deutschland und auf Reisen weltweit

Smart­phone­-Ver­sicherung – Schadenbeispiele

Displaybruch nach Sturz

Das Handy rutscht beim Spaziergang aus der Hand und knallt auf den Asphalt – der Bildschirm ist gesprungen. Der notwendige Displaywechsel ist durch die Smartphone-Versicherung gedeckt.

Hitzeschaden

Durch extreme Hitzeeinstrahlung während des Sommerurlaubs wurde das Handy schwer beschädigt. Die teure Reparatur ist durch die Handyversicherung gedeckt.

Handy gestohlen

Das Handy wird Ihnen aus der Tasche entwendet. Optional können Sie in der Handyversicherung auch Diebstahl einschließen und Ihr Smartphone schützen.

Mehr Sicherheit für Ihr Smartphone – Einfach online versichern

Unsere Smartphone-Versicherung schützt Sie vor den hohen Kosten bei Schäden, Defekten und auf Wunsch auch bei Diebstahl. Profitieren Sie mit der Versicherung für Ihr Smartphone von weltweitem Schutz und einfacher Schadensabwicklung. Dank flexibler Tarife und unserem Online-Abschluss sind Sie im Handumdrehen abgesichert. Jetzt berechnen: Smartphone Versicherung

Downloads zur Smartphoneversicherung

Smartphone Versicherung: Allgemeine Geschäftsbedingungen
Smartphone Versicherung: Produktinformationsblatt

FAQ zur Handyversicherung

Welche Geräte kann ich über TechnikSchutz Plus versichern? Versichert werden können ausschließlich folgende Geräte: Mobile Geräte:
Handy/Smartphone, MP3/4-Player, Navigationsgerät, Videokamera, Digitalkamera, Tablet, eBook Reader, Wearable.

Computer und Telekommunikation:
Computer, Notebook, Drucker, Monitor, Konsole, Festnetztelefon/Anrufbeantworter.

TV und Audio:
TV, Blu-Ray-/DVD-Player/-Recorder, Festplattenrecorder, Sat-Anlage, TV-/Sat-Receiver, Projektor-/Heimkinoanlage, Hi-Fi-Anlage, CD-Player, Plattenspieler.

Haushaltsgeräte:
Einbauherd, Backofen, Kochfelder, Kühl-/Gefriergerät, Geschirrspüler, Waschmaschine, Klima-/Kühlgerät (Standgeräte), Kaffee- und Espressomaschine.
Ist eine Handyversicherung sinnvoll? Unsere Smartphones werden immer leistungsstärker, begleiten uns tagtäglich. Reparaturen und Ersatzgeräte gehen schnell ins Geld, von einem Totalschaden gar nicht zu reden. Möchten Sie entsprechende Kosten nicht selbst tragen, lohnt sich eine Handyversicherung. Durch feste Laufzeiten müssen Sie die Handyversicherung übrigens nicht kündigen, sie läuft automatisch aus. Kann ich mehrere Geräte über TechnikSchutz Plus versichern? Ja, es können mehrere Geräte gleichzeitig versichert werden. Für jedes Gerät gibt es einen separaten Versicherungsvertrag. Wie alt darf ein Gerät bei Abschluss der Smartphone-Versicherung sein? Mobile Geräte sind versicherbar, sofern sie bei Vertragsabschluss nicht älter als 12 Monate sind. Alle übrigen Geräte sind versicherbar, sofern sie bei Vertragsabschluss nicht älter als 24 Monate sind. Wie lang ist die maximale Versicherungsdauer der Smartphone-Versicherung? Die Mindestversicherungsdauer beträgt 3 Monate und bei mobilen Geräten bis max. 36 Monate bzw. bei allen anderen Geräten bis zu 60 Monate ab dem Datum des Anschaffungserstkaufs. Ist der Diebstahlschutz über TechnikSchutz Plus automatisch mitversichert? Der Diebstahlschutz ist eine zusätzliche Option und muss bei Vertragsabschluss aktiv gewählt werden. Gibt es bei TechnikSchutz Plus eine Wartezeit? Für Geräte, die innerhalb von 7 Tagen nach Erstkauf versichert werden, besteht keine Wartezeit. Dies gilt ebenfalls für Fälle, die aufgrund von Einbruchdiebstahl, Diebstahl, Raub oder Plünderung eintreten, wenn Sie die Option „Diebstahl“ mitversichern. Für alle anderen Fälle besteht eine Wartezeit von 6 Wochen ab Versicherungsbeginn. Welchen Beitrag muss ich für mein Gerät bezahlen? Die Beiträge können Sie hier in der Beitragstabelle  einsehen. Gibt es bei TechnikSchutz Plus eine Selbstbeteiligung? Bei einem Defekt des Gerätes besteht eine Selbstbeteiligung in Höhe von 50 Euro und bei einem Verlust in Höhe von 75 Euro. Sie können die Handyversicherung damit nicht ohne eine Selbstbeteiligung abschließen. Was passiert, wenn ich mein versichertes Gerät während der Vertragslaufzeit von TechnikSchutz Plus verkaufe? Wird das versicherte Gerät vor Ablauf der festgesetzten Laufzeit verkauft, so muss der Verkauf angezeigt werden. Die Versicherung erlischt dann zum Verkaufstag. Nicht verbrauchte Beiträge werden zurückerstattet.

Ihr Kontakt zu uns

Persönliche Beratung

Beratersuche

Service-Telefon

anrufen

meineFeuerkasse

Kundenportal
Produkte & Highlights Wohngebäudeversicherung Unfallversicherung Haftpflichtversicherung Berufsunfähigkeitsversicherung Autoversicherung Konzern & Karriere Karriere Über uns Presse Konzern Übersicht öffentliche Versicherer Service & Kontakt Kundenportal meineFeuerkasse Kontakt Alle Services Berater finden Agentur Walletcard Impressum Datenschutz Privatsphäre-Einstellungen Live-Chat Beratung